Asozialer Single
Als bekennender Single bin ich heut über die Problem-Definition auf Wikipedia gestoßen:
Unabhängig davon, ob ein Single freiwillig oder unfreiwillig alleine lebt, muss beachtet werden, dass diese Lebensform nur möglich ist, solange der Single jung, gesund und damit arbeitsfähig ist und sich somit seinen Lebensunterhalt selbst erwirtschaften kann. Ist dies nicht der Fall, muss der Single von der Gemeinschaft getragen werden, was in Zeiten, in denen sich der Sozialstaat mehr und mehr zurück zieht, zunehmend schwieriger werden wird. Ob das Single-Dasein als Lebensform deshalb auch künftig noch Bestand haben wird, bleibt abzuwarten.
Verdammt. Ich lebe also a-sozial! Bald, wenn ich den 40er überschritten habe, muss mich die Gemeinschaft (er)tragen.
Ich gestehe.
Unabhängig davon, ob ein Single freiwillig oder unfreiwillig alleine lebt, muss beachtet werden, dass diese Lebensform nur möglich ist, solange der Single jung, gesund und damit arbeitsfähig ist und sich somit seinen Lebensunterhalt selbst erwirtschaften kann. Ist dies nicht der Fall, muss der Single von der Gemeinschaft getragen werden, was in Zeiten, in denen sich der Sozialstaat mehr und mehr zurück zieht, zunehmend schwieriger werden wird. Ob das Single-Dasein als Lebensform deshalb auch künftig noch Bestand haben wird, bleibt abzuwarten.
Verdammt. Ich lebe also a-sozial! Bald, wenn ich den 40er überschritten habe, muss mich die Gemeinschaft (er)tragen.
Ich gestehe.
eminenz - 29. Sep, 19:10